© mRGB / Fotolia
© dziewul / Fotolia
© pure-life-pictures / Fotolia
Wien
Wien ist eine der schönsten Altstädte Europas
In einer Stadt wie Wien liegt ein besonderer Zauber in der Luft. Imposante Jugendstilbauten und einladende Kaffeehäuser verwandeln Wien in eine der schönsten Altstädte Europas. Wien ist mondän. Wien ist aber auch modern. Denn hier treffen spektakuläre Sehenswürdigkeiten auf Museen, Theater oder Opernhäuser. Doch welche Attraktionen sollten sich Besucher auf keinen Fall entgehen lassen?
© dziewul / Fotolia
Der Wiener Prater: ein Ausflugsziel für Jung und Alt
Der Wiener Prater präsentiert die vermutlich bunteste Seite der Hauptstadt Österreichs. Im Herzen der Stadt gelegen, sorgt der Vergnügungspark seit über 250 Jahren für gute Laune. Schon aus weiter Ferne ist das 64 Meter hohe leuchtende Riesenrad erkennbar. Zugleich umfasst der Freizeitpark ein Erholungsgebiet mit Liegewiesen und Sportanlagen.
Bei dieser Vielfalt aus Achterbahnen, Grünflächen sowie gastronomischen Angeboten ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Was wäre Wien ohne seine Kaffeehäuser? Diese Etablissements sind wie für eine kleine Pause zwischendurch geschaffen. Eines der beliebtesten und bekanntesten Kaffeehäuser ist das Café Hummel.
Wie kaum einer anderen gastronomischen Einrichtung ist es diesem Café gelungen, den Erfolgszug der Kaffeehäuser durch ganz Wien fortzuführen. Dieser Abstecher ist ein Geheimtipp für alle, die die Wiener Lebensart hautnah erleben möchten.
Das kulturelle Herzstück Wiens: das Historische Zentrum
Eine Augenweide ist das Historische Zentrum der Stadt. Dieses UNESCO-Welterbe vereint eine Vielzahl an Attraktionen, die der Stadt ihr unverwechselbares Ambiente verleihen. Ob Schloss Belvedere, Wiener Rathaus, Stephansdom, Karlskirche oder Hofburg - all diese Prachtbauten sind im Historischen Zentrums Wiens zu Hause. Und jedes einzelne Bauwerk erscheint noch pompöser und überwältigender als das andere.
Auf einer Rundreise durch Wien sollten Besucher genügend Zeit für einen Abstecher zum Schloss Schönbrunn einplanen. Dieses Meisterwerk der Baukunst diente einst als Residenz von Kaiserin Eleonora Gonzaga. Heute ist das über 1.400 Zimmer umfassende Schloss ein Museum. Besonders sehenswert sind das Millionenzimmer sowie der Schlosspark samt Palmenhaus und Neptunbrunnen.
Museen und Opern von Weltruf
Eine Stippvisite zum Kunsthistorischen Museum ähnelt einer Zeitreise. In diesem Museum am Maria-Theresien-Platz kommen alle Gäste auf ihre Kosten, die eines der bedeutendsten Museen der Welt in Augenschein nehmen möchten. Neben Kunstsammlungen der Habsburger sind Exponate aus der Antike sowie Waffen- und Münzsammlungen ausgestellt. Diese Attraktion lockt alljährlich Millionen an Besuchern an.
Eine weitere Facette der Stadt präsentiert die Wiener Staatsoper, die als eines der bekanntesten Opernhäuser weltweit Geschichte schreibt. In dieser Oper geben nicht nur die Wiener Philharmoniker ihr Können zum Besten. Auch Größen wie Plácido Domingo oder Maria Callas stellten in der Vergangenheit bereits ihr Können unter Beweis. Opulente Innenräume werden von einer wunderschönen Barockfassade umrandet. Dieser Anblick schmeichelt dem Auge.
Unterschiedliche Ausstellungen im MuseumsQuartier Wien
Ein beliebter Anziehungspunkt für junge Reisende ist das MuseumsQuartier in Wien. Dieses MuseumsQuartier vereint zwölf Ausstellungshallen, die Tanzangebote, Kunstausstellungen sowie Architektursammlungen miteinander vereinen.
© pure-life-pictures / Fotolia
Ein Geheimtipp unter den Ausstellungen ist das MUMOK, das als Museum Moderner Kunststiftung Ludwig Wien mit einer besonderen Ausstellung aufwartet. Bei dieser großen Vielfalt ist in einer Stadt wie Wien für jeden Besucher das Richtige dabei.
Facebook
Twitter
Xing
Linkedin
Empfehlungen & Tipps
Ähnliche Artikel
Diese Urlaubsziele in Österreich könnten Sie auch interessieren
© Mayrhofner Bergbahnen
Winterurlaub wie aus dem Bilderbuch
Christoph Bayr
17 Kommentare
27
Europa, Österreich, Tirol, Zillertal-Mayrhofen, Zillertal, Mayrhofen, Skigebiet, Skiurlaub, Ahorn, Penken, Skifahren
Zillertal-Mayrhofen - Der Winter naht mit Riesenschritten und mit ihm auch wieder die Frage nach dem besten Ziel für den Urlaub im Schnee. Ein lohnenswerter Tipp ist in diesem Zusammenhang...
© Boris Stroujko / Fotolia
Kultur- und Genusshauptstadt
Graz - Die charmante Stadt an der Mur hat nicht nur berühmte Sehenswürdigkeiten zu bieten, sondern überzeugt durch ihr ganz eigenes Flair. Graz verbindet das Bodenständige der Steiermark mit einer...
© likoper / Fotolia
Ein Wintersportparadies in den Alpen Österreichs
In St. Johann - im Pongau finden Wintersportfreunde alles, was sie sich für einen ereignisreichen Skiurlaub wünschen: 120 optimal präparierte Pistenkilometer auf breiten Strecken, zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in Nähe der Pisten,...
© mRGB / Fotolia
Malerisches Skigebiet im Salzburger Land
Christoph Bayr
18 Kommentare
15
Europa, Österreich, Salzburg, Salzburger Land, Zell am See, Zeller See, Skigebiet, Skiurlaub, Europa Sportregion, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn, Skifahren
Zell am See - Malerisches Skigebiet im Salzburger Land - Zwei Autostunden von München entfernt, befindet sich Zell am See. Das Juwel unter den Skigebieten gehört gemeinsam mit Kaprun zur...
© Nikolai Sorokin / Fotolia
Top Bedingungen für Ski und Sport
Kaprun - Die Europa Sportregion Kaprun liegt gut erreichbar im Salzburger Land. Die Berge des Pinzgau bieten sich für alle erdenklichen Winteraktivitäten an. Unweit der deutsch-österreichischen Grenze gelegen kommt man...
© mRGB / Fotolia
Skivergnügen erleben
Christoph Bayr
17 Kommentare
15
Europa, Österreich, Salzburg, Saalbach-Hinterglemm, Leogang, Fieberbrunn, Salzburger Land, Skigebiet, Skiurlaub, Kohlmaiskopf, Schattberg, Zwölferkogel, Asitz, Kitzbüheler Alpen, Skifahren
Das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm - Wo sich das Salzburger Land und Tirol treffen liegt eins der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs. Die Orte Saalbach-Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn bieten durch ihr dichtes Netz...
© disq / Fotolia
Mozartstadt zwischen Tradition und Moderne
Salzburg - Mozartstadt zwischen Tradition und Moderne - Die Mozart- und Festspielstadt mit ihrer reizvollen Lage inmitten des Salzburger Beckens übt auf seine Besucher einen ganz besonderen Zauber aus. Als...
© TVB Paznaun - Ischgl
Den Urlaub schneesicher planen
Das Dorf Ischgl im Paznaun hat nur gut anderthalb tausend Einwohner. Kaum eine Gemeinde dieser Größe in Europa genießt eine auch nur ähnliche Bekanntheit wie dieser Ort in den Tiroler...
© lassedesignen / Fotolia
Ein ganzjähriges Skivergnügen
Hintertuxer Gletscher - Der Hintertuxer Gletscher gehört zu den schneesichersten und höchstgelegenen Skigebieten Österreichs. Als sonnigster Monat gilt der Dezember. Am meisten Schnee liegt im Mai. Zwischen Tal- und Bergstation...
© Josef Mallaun / TVB St. Anton am Arlberg
Ski Arlberg, grenzenloser Skispaß vom Anfänger bis zum Könner
Christoph Bayr
20 Kommentare
10
Europa, Österreich, Tirol, Vorarlberg, Ski Arlberg, St. Anton, Lech, Zürs, Warth-Schröcken, Skigebiet, Skiurlaub, Valluga, Schindlergrat, Skifahren
Ski Arlberg - Seit der Saison 2016 2017 ist es soweit, das Skigebiet Arlberg mit seinen bekannten Skiorten St. Anton, Lech, Zürs oder Warth-Schröcken darf sich als größtes zusammenhängendes Skigebiet...
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Insgesamt 15 Kommentare vorhanden
Eine sehr schöne Stadt! Wunderbar wundervoll! Man kann vieles erleben undlernen über Wiens Geschichte und es gibt genug Sightseeingtouren! Sehr empfehlenswert!
Wien ist eine überaus schöne Stadt. Mein bisheriger Aufenthalt dort war sehr schön. Es gibt wunderbare Restaurants und Cafe´s. Die Hauptstadt von Österreich ist definitiv ein Besuch wert :)
Wien ist einfach eine tolle Stadt. Wir waren mal zu Weihnachten dort. Es gibt mehrere schöne Weihnachtsmärkte, man kann eine Altstadt Rundfahrt mit der Strassenbahn machen, Shopping in der Kärtnerstr. und und und
Ich war bis jetzt noch nicht in Wien. Jedoch höre und lese ich fast nur Gutes. So das ich mir Wien gern mal anschauen würde. Allerdings würde ich nie im Leben eine Kutschfahrt machen.
Als ich in Wien war habe kein Museum besucht, auch kein Kaffeehaus, kein Riesenrad und natürlich auch keine Kutschfahrt gemacht.
Es war eine tolle Zeit in Wien.
Ich mag den Sound in Wien.
Einmal im Leben eine Kutschfahrt durch Wien machen ist wohl das Highlight an einen Österreich besuch, oder wie wir es machen - einfach nur die berge genießen.
Wien ist wunderbar, schön und groß und hat tolle Sehenswürdigkeiten.Wien ist zwar sehr teuer, aber ich denke das ich im späteren alter auf jeden Fall nach Wien fahren werde.
Ich war schon so oft in Österreich, aber bis nach Wien habe ich es bisher nicht geschafft. Denke aber, dass ich jedenfalls mal eine Gelegenheit nutzen werde und einmal diese tolle Stadt erkunden kann.
Wien - eine schöne Stadt. Es gibt viel zu dehen. Musehen, Prader = Rummel, Tierpark und vieles mehr, für Kinder und Erwachsene. Mindestaufenthalt sind 3 Tage, wenn man die wichtigdten Sehenswürdigkeiten ansehen will, sonst wird es zu stressig.
In Wien war ich schon einmal und kann nur sagen eine wirklich wunderschöne Stadt mit so vielen sehenswürdigkeiten und einem einzigartigen Flair.
Tolle stadt.
Wien war ein Muß auf meiner Liste... und da ich Riesenräder liebe.. war der Prater natürlich das 1. was besucht wurde....auch eine Kutschfahrt ist ein muß...
Also, wenn ich mal nach Wien kommen sollte, gehe ich als allererstes ins Hotel Sacher und esse da ein schönes Stück Sachertorte mit Sahne, oder auch zwei.
Ich wollte schon immer mal nach Wien. Vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr einmal. Muss dann unbedingt auch mit dem Fiaker fahren, das war schon immer mein Wunsch.
Wien Weltstadt mit Herz. Jugendstilbauten und Kaffeehäuser verwandeln Wien in eine schoene Altstadt. Sehenwuerdigkeiten in Wien sind ueberal. Vor allem der Wiener Prater ist beliebt bei Alt und Jung.
Ich hätte keine Einwende einen Urlaub einmal in Wien zu verbringen, die Stadt hat sicher viel zu bieten. Man muss ja nicht 3 Wochen bleien, aber 1 wäre ok.
14.10.2018 11:51 Uhr