© by paul / Fotolia
© Jenny Sturm / Fotolia
© Pixelshop / Fotolia
Südtirol
Provinz Südtirol im äußersten Norden Italiens
Knapp 521.000 Einwohner leben zurzeit auf gut 7.400 km² Fläche in der autonomen Provinz Alto Adige im äußersten Norden Italiens. Das gebirgige Gebiet an der Grenze zum Nachbarland Österreich gehört seit 1919/20 zum italienischen Staatsgebiet. Südtirol ist aufgrund seiner authentischen alpinen Natur und der eigenständigen wie vielfältigen Kultur schon seit Langem ein weltweit bekanntes und beliebtes Reiseziel.
© Jenny Sturm / Fotolia
Die zahlreichen landschaftlich reizvollen Wanderstrecken im Frühling, Sommer und Herbst sowie die große Auswahl an Wintersportmöglichkeiten machen die Region zu einer ganzjährig attraktiven Destination. Darüber hinaus ist die Gegend auch in kulinarischer Hinsicht beeindruckend. Hier werden traditionell sowohl viele erstklassige Rot- und Weißweine als auch herzhafte traditionelle Spezialitäten wie etwa Käse, Brot, Speck, Honig, Konfitüren und Trockenobst produziert.
Zum Wandern vor Ort bieten sich zum Beispiel die alten „Waalwege“ entlang der Wasserläufe im Vinschgau und Meraner Land mit tollem Blick auf die Dolomiten an. Gerade in den regional häufig sehr heißen Sommern bieten die parallel verlaufenden Gewässer angenehme Erfrischung unterwegs an. Auch auf den imposanten Höhenwegen im Hochgebirge wie dem Dolomiten Höhenweg, Duner Höhenweg, Großen Langtauferer Höhenweg, Meraner Höhenweg, Pfunderer Höhenweg und Stabeler Höhenweg hat man fantastische Fernsicht über die gesamten Alpen.
Die dortigen Fernwanderwege wie der Europäische Fernwanderweg E5, der Europahöhenweg 2 und der Jakobsweg eignen sich für Tagestouren wie für Mehrtageswanderungen. Auf Themenwanderwegen wie dem Natur- und Weinlehrpfad Girlan, dem Terlaner Weinweg, dem Marteller Erdbeerweg, dem Milchsteig durch das Eisacktal oder dem Naturerlebnisweg Tramin bei Bozen erhalten Urlauber interessante Einblicke in die Landwirtschaft.
Im Winter machen wiederum landesweit fast 30 Skigebiete die Region zu einem riesigen Sportareal. Alleine im größten Gebiet Dolomiti Superski stehen 1.200 Kilometer Pisten in 12 Teilbereichen zur Verfügung. Einfache, mittlere und schwere Strecken für den Skiurlaub mit der ganzen Familie finden sich auch in den Gebieten Ladurns-Gossensass, Plose, Rosskopf und Ratschings im Eisacktal, Reinswald und Rittner Horn bei Bozen, Haider Alm, Trafoi und Schöneben im Vinschgau, Speikboden am Kronplatz sowie in Alta Badia und auf der Seiser Alm.
An modern gestalteten Snowparks herrscht in Südtirol ebenfalls kein Mangel. Populäre Anlagen mit viel Publikumsandrang sind etwa der Snowpark Speikboden, der Funpark Ratschings, der Wintererlebnispark Tamarix Family Park in Mühlwald, der Snowpark Watles, der Snowpark Ritten, der Funpark Drei Zinnen, der Snowpark Funtaklaus am Klausberg, der Funpark Val Senales, der Snowpark & Nightpark Obereggen und der Snowpark Carezza.
Die traditionsreiche Kultur der Gegend kann man am besten bei den vielen Festen und Veranstaltungen das ganze Jahr über kennenlernen. Empfehlenswert sind zum Beispiel die Südtiroler Weinstraßenwochen von April bis Juni, der Tag des UNESCO-Welterbes Dolomiten Anfang Juni, der Oswald-von-Wolkenstein-Ritt Mitte Juni, das Straßenkünstlerfestival in Meran und Umgebung sowie das Weinfest in Kaltern und das Südtiroler Erdbeerfest Ende Juni.
© Pixelshop / Fotolia
Gut besucht sind auch regelmäßig das Südtirol Jazz Festival und das Weinfest „Wein & Lauben“ in Bozen und Umgebung im Juni/Juli. Sportlich geht es beim Halbmarathon auf der Seiser Alm zur selben Zeit zu. Feinschmecker treffen sich hingegen gerne bei den Volksfesten Tauferer Straßenküche am Kronplatz und Gewürztraminer Weinstraße in Bozen. Die eingangs erwähnten sowie weitere typische Spezialitäten genießen kann man beim Ratschinger Almenfest und beim s'Ronegga Platzlfescht in Rodeneck im Eisacktal Mitte Juli.
Facebook
Twitter
Xing
Linkedin
Ähnliche Artikel
Diese Urlaubsziele in Italien könnten Sie auch interessieren
© sborisov / Fotolia
Eine der schönsten Regionen in Mittelitalien
Die Toskana in Mittelitalien, grandiose Landschaften, Kunst und Kultur - Die Toskana ist eine der schönsten Regionen in Mittelitalien, die sich als Dreieck von den Apenninen bis zum Tyrrhenischen Meer...
© Dirk Petersen / Fotolia
Hauptstadt der Toskana
Traumstadt Florenz
Malerische Bauten, idyllische Gärten und Parks, guter Wein, italienisches Temperament - all dies prägt Florenz, die Hauptstadt der Toskana. Rund 380.000 Menschen leben hier. Etwa drei Mal so...
© james_pintar / Fotolia
Der Schiefe Turm von Pisa - eine große Berühmtheit
Pisa - genießt vor allem wegen seines Schiefen Turmes eine große Berühmtheit. Das weltweit bekannte Bauwerk zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und ist mit der Piazza dei Miracoli eines der Hauptattraktionen...
© Boris Stroujko / Fotolia
Die berühmten Stadt am Vesuv
Besuch in Neapel - der berühmten Stadt am Vesuv - Die süditalienische Stadt am Golf von Neapel ist die Heimat der Pizza und viel besungenes, romantisches Reiseziel. Die Fülle an...
© beatrice prève / Fotolia
Die Metropole im Norden von Italien hat für Liebhaber von Städtereisen viel zu bieten
Mailand - Im Schatten von Rom, Florenz und Venedig gerät Mailand oft ein wenig in Vergessenheit. Doch die Metropole im Norden von Italien hat für Liebhaber von Städtereisen viel zu...
© Vlada Z / Fotolia
Die Hauptstadt Siziliens
Lebendiges Palermo - Palermo ist nicht nur faszinierend, sondern auch ebenso widersprüchlich. Die Stadt ist in jeder Hinsicht der Mittelpunkt von Sizilien. Allein schon die Architektur könnte interessanter nicht sein,...
Fotolia
Dolce Vita zwischen Bergketten und Uferpromenaden
Unzählige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Kultur und italienische Lebensgefühl: Der Gardasee inmitten seiner malerischen norditalienischen Kulisse ist mit Recht sehr beliebt für Kurztrips und längere Ferienaufenthalte. Rund um den Gardasee gibt...
© neirfy / Fotolia
Inspirierende Schönheit im Golf von Neapel
Capri
Malerische Buchten, ursprüngliche Landschaften, idyllische Orte - Capri bietet auf gerade einmal zehn Quadratkilometern alles, was sich vor allem die Romantiker unter den Urlaubshungrigen wünschen. Und das von Anfang...
© bigguns / Fotolia
Ein Reiseziel zum Verlieben
Für viele Mitteleuropäer ist das häufig gewählte Reiseziel der nahe liegende Süden. Im Norden des Mittelmeeres ist ein langes Seitenbecken, die Adria. Das Meer erhielt seinen Namen aufgrund der gleichnamigen...
© Gitschberg Jochtal AG
zählt die beliebte Wintersportregion zu den kinderfreundlichsten Reisezielen Italiens
Patrick Sönmez
23 Kommentare
15
Europa, Italien, Südtirol, Gitschberg-Jochtal, Gitschberg, Jochtal, Skigebiet, Skiurlaub, Astjoch, Stoanermandl, Dolomiten, Zillertaler Alpen, Skifahren
Gitschberg-Jochtal überzeugt als Ferienregion für Groß und Klein - Das familienfreundliche Skigebiet Gitschberg-Jochtal befindet sich zwischen den Dolomiten und den Zillertaler Alpen. Abseits des Trubels zwischen 1.300 und 2.500 Metern...
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Insgesamt 21 Kommentare vorhanden
Durch Südtirol bin ich bisher eigentlich immer nur "durchgefahren". Auf dem Weg nach Italien eben. Aber die Landschaft fand ich schon immer toll. Wird Zeit für mich mal gezielt Südtirol anzusteuern. Zum Wandern und Erholen bestimmt super!
Südtirol - hier könnte ich wahre Romane schreiben. Dieses Jahr waren wir in den Sextener Dolomiten. Wir hatten ein tolles Hotel direkt am Misurinasee in der Nähe der 3 Zinnen, das gehört schon zur Provinz Belluno. Von dort aus haben wir Fahrten gemacht zum Pragser Wildsee, zur Auronzohütte, zum Kreuzbergpass und nach Cortina. Überall eine wunderschöne Gegend, das lohnt sich wirklich.
Ich war da gewesen für 2 Wochen und muß sagen es war super gut,kann ich nur weter enfehlen. werde nesten jahr 2018 in Mai wider für 3 Wochen in Faren.
Südtirol steht schon ganz oben auf unsrer Reiseliste. Wir haben schon so viel von der Schönheit der Landschaft und den vielen interessanten Wanderwegen gehört und gelesen, dass wir bald mal dahin wollen.
Urlaub in Europa kann sich durchaus lohnen,wenn man eine Gegend wählt, die noch nicht zu sehr überlaufen ist.hier kann man viel erleben und die sprichwörtliche Seele baumeln lassen.
Südtirol im Norden Italiens. Meran, das Vinschgau, die Dolomiten laden zu schönen Wanderungen ein. Aber auch die Wintersportmöglichkeiten sind sehr beliebt.
Südtirol, alle Jahre wieder! Wunderschön, tolles Klima, toll auch für Familien mit kleineren Kindern.
Sehr sympathische Einwohner. Das Essen, das beste aus der österreichischen und italienischen Küche vereint!
Im Sommer findet in Schlanders/Silandro im Zentrum (autofrei) immer ein Strassenfest statt, und für die Kinder sind die Gassen mit verschiedenen Spielsachen (aus Holz) gesäumt.
Es war ein wirklich super Erlebnis!
Wandern ist zwar nicht meine Ideal Vorstellung von einem Urlaub. Aber Südtirol ist schon ein nettes Fleckchen Erde und halt mal was anderes wie Strandurlaub.
Ich bin ein mal dort gewesen und empfehle diese Ortschaft jeden Naturliebhaber und jeden Ruhe und Entspannungsuchenden. Ein Traumort für Geist und Seele.
Südtirol mit Wanderungen zu erkunden, stelle ich mir schon sehr spannend und erlebnisreich vor. Wintersport dort zu betreiben, ist mit Sicherheit auch sehr schön.
Südtirol wäre für mich auch ein tolles Reiseziel. Ich habe es bisher nur auf der Fahrt nach Italien gestriffen und mir dabei oft vorgestellt, da auch mal Urlaub zu machen.
Südtirol ist ein tolles Fleckchen Erde. Hier ist eine tolle Landschaft aus einer hübschen Bergwelt und tollen Bergseen, die es auf ausgiebigen Wanderungen zu entdecken gibt.
Südtirol, zwischen Deutschland und Italien ist ein schönes ländliches Fleckchen, mit vielen Bergen, Seen und einer insgesamt wunderschönen Landschaft. Hier kann man prima Wandern oder einfach nur die Natur genießen.
Südtirol dieses deutsch-italienische wunderschöne Fleckchen Erde im Norden von Italien. Die einmalige Bergwelt, schöne Seen und das mediterane Klima locken die Besucher.
Südtirol ist immer toll. Gemäßigtes Klima, kullinarische Köstlichkeiten, wunderschöne Natur mit tollen Wanderwegen. man kann schöne Ausflüge machen...perfekt .
Südtirol im Sommer fuer alle Motoradfahrer mit sportlichen Ambitzionen. Im Winter fuer die Skifahrer die es koennen. Auch wander ist hier angesagt.
Eine wunderbare Region die ich besonders gerne im Sommer besuche, da ich ja kein Skifahrer bin und im Sommer ist es im Gebirge immer etwas kühler und es geht ein wenig Wind.
Südtirol - Das ist ganz bestimmt ein ganz besonderes Gebiet. Man spricht deutsch. Die Mentalität ist südländisch angehaucht. Ich besuchte Kärnten vor einigen Jahren. Eine schöne Urlaubsreise.
Jeder kennt Südtirol, wenn auch nur vom Hören Sagen, aber man kennt es! Es ist absolut sehenswert und immer wieder eine Reise wert mit der ganzen Familie!
Südtirol. Wunderschön. Aber leider nur wenn das Wetter mitspielt. Dauerregen in Österreich und das im Urlaub ist leider keine Seltenheit. Aber Tirol ist eine Reise wert.
Süd Tirol ein Begriff den wohl fast jeder kennt.
Tradition,wunderschöne Berglandschaften,absolut tolle und frische luft und malerische Landschaften machen diesen ort zu etwas ganz besonderem.
08.10.2018 22:15 Uhr