© LianeM / Fotolia
© mRGB / Fotolia
© jovannig / Fotolia
© mRGB / Fotolia
Kalabrien
Die geheimnisvolle und wilde Landschaft von Kalabrien
Kalabrien - Italiens südlichste Region begeistert mit Naturschönheit und Traumstränden
Die geheimnisvolle und wilde Landschaft von Kalabrien gehört zu den eindrucksvollen Reisezielen, die jedoch touristisch noch wenig erschlossen sind. Entlang der Stiefelspitze Italiens erstreckt sich die Küste auf 780 Kilometern Länge, umgeben vom Tyrrhenischen Meer im Westen, sowie dem Ionischen Meer im Süden und Osten.
© mRGB / Fotolia
Die Straße von Messina trennt Kalabrien von Sizilien. Wer Natur und Ursprünglichkeit mag, findet im Landesinneren Berge, Seen, Wälder und Wasserfälle. Bezaubernde Küstenorte beeindrucken mit kristallklarem Wasser und feinsandigen Stränden, die nur von schroffen Felsen unterbrochen sind. In Kalabrien leben rund zwei Millionen Menschen. Im Süden der Region befindet sich die Hauptstadt Catanzaro, die im 10. Jahrhundert auf drei Hügeln erbaut wurde. Sehenswert sind Dom und Normannenturm, sowie der prachtvolle Garten der Villa Trieste. Faszinierend ist die Aussicht Belvedere am Golf von Squillace.
Kalabrien bietet einen eindrucksvollen Blick auf die Vulkaninsel Stromboli, die zu den Liparischen Inseln gehört. Reizvoll ist der Sonnenuntergang an der Costa degli Dei, der Küste der Götter. Die Landschaft um Capo Vaticano gehört zu den schönsten Küstenabschnitten weltweit. Hierher lohnt sich ein Bootsausflug zum Schnorcheln in Kalabrien. Das malerische Städtchen Tropea überzeugt mit verwinkelten Gassen und idyllischen Plätzen.
Zu den weltweit einzigartigen Sehenswürdigkeiten zählt in Pizzo die Grottenkirche Chiesetta di Piedigrotta. Vor allem im Abendlicht strahlt sie etwas Magisches aus. Kalabrien gilt als geschichtsträchtige Region, die reich an Zeugnissen früherer Kulturen ist. So lebten hier bereits die Römer, Byzantiner, Normannen, Staufer und Spanier. In Capo Colonna ermöglicht der archäologische Park Roccelletta di Borgia eine Zeitreise in die Kultur der Magna Graecia.
Neben der Fülle an Kulturschätzen und Naturschönheit ist Kalabrien kulinarisch weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Hier entstand die Eisspezialität Tartufo di Pizzo. In urigen Bergdörfern erwartet die Urlauber eine landestypische Küche, die aus Fisch, Fleisch, Wild und Pilzen besteht. Die süßlich schmeckende rote Zwiebel von Tropea ist eine vielverwendete Zutat in Kalabrien, die gerne mit heimischem Gemüse kombiniert wird.
Rotwein - wie der kräftige Cirò - wird in der Provinz Crotone gewonnen. Die seltene Zitrusfrucht Bergamotte wächst in Reggio Calabria. Zu Ehren der Pfefferschote Peperoncino begeht die Stadt Diamante jährlich ein Fest. In Kalabrien werden zahlreiche Prozessionen zu Ehren Marias abgehalten. So strömen Pilger Anfang September zum Fest Madonna di Polsi nach Aspromonte. Mit lebhaften Tänzen feiern die Kalabresen ausgelassen in Zeiten des Karnevals.
Den Norden im gebirgigen Kalabrien bestimmt das Massiv des Monte Pollino, mit 2.267 Metern der höchste Berg der Region. Im Nationalpark Pollino nehmen Sportbegeisterte am Rafting und Kajak fahren teil. Ein Geheimtipp ist der Gebirgszug Sila mit der Möglichkeit zum Wintersport. Das Gebiet um Aspromonte gilt am südlichsten Ausläufer des Apennins als einmaliges Wandergebiet. Kalabrien ist ein wahres Dorado für Badegäste.
© jovannig / Fotolia
Zu den weitläufigen Stränden und abgeschiedenen Buchten kommt der Charme Süditaliens hinzu. Die Orte Vibo Valentia, Capo Vaticano und Tropea, sowie die Isola di Capo Rizzuto eignen sich als Traumziel für einen Badeurlaub. Das milde Klima im sonnenverwöhnten Kalabrien verspricht eine längere Badesaison vom Frühling bis zum Herbst. Die Wassertemperaturen erreichen durchschnittlich Werte zwischen 16 und 20 Grad. Beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober.
Facebook
Twitter
Xing
Linkedin
Ähnliche Artikel
Diese Urlaubsziele in Italien könnten Sie auch interessieren
© sborisov / Fotolia
Eine der schönsten Regionen in Mittelitalien
Die Toskana in Mittelitalien, grandiose Landschaften, Kunst und Kultur - Die Toskana ist eine der schönsten Regionen in Mittelitalien, die sich als Dreieck von den Apenninen bis zum Tyrrhenischen Meer...
© by paul / Fotolia
Provinz Südtirol im äußersten Norden Italiens
Knapp 521.000 Einwohner leben zurzeit auf gut 7.400 km² Fläche in der autonomen Provinz Alto Adige im äußersten Norden Italiens. Das gebirgige Gebiet an der Grenze zum Nachbarland Österreich gehört...
© Dirk Petersen / Fotolia
Hauptstadt der Toskana
Traumstadt Florenz
Malerische Bauten, idyllische Gärten und Parks, guter Wein, italienisches Temperament - all dies prägt Florenz, die Hauptstadt der Toskana. Rund 380.000 Menschen leben hier. Etwa drei Mal so...
© james_pintar / Fotolia
Der Schiefe Turm von Pisa - eine große Berühmtheit
Pisa - genießt vor allem wegen seines Schiefen Turmes eine große Berühmtheit. Das weltweit bekannte Bauwerk zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und ist mit der Piazza dei Miracoli eines der Hauptattraktionen...
© Boris Stroujko / Fotolia
Die berühmten Stadt am Vesuv
Besuch in Neapel - der berühmten Stadt am Vesuv - Die süditalienische Stadt am Golf von Neapel ist die Heimat der Pizza und viel besungenes, romantisches Reiseziel. Die Fülle an...
© beatrice prève / Fotolia
Die Metropole im Norden von Italien hat für Liebhaber von Städtereisen viel zu bieten
Mailand - Im Schatten von Rom, Florenz und Venedig gerät Mailand oft ein wenig in Vergessenheit. Doch die Metropole im Norden von Italien hat für Liebhaber von Städtereisen viel zu...
© Vlada Z / Fotolia
Die Hauptstadt Siziliens
Lebendiges Palermo - Palermo ist nicht nur faszinierend, sondern auch ebenso widersprüchlich. Die Stadt ist in jeder Hinsicht der Mittelpunkt von Sizilien. Allein schon die Architektur könnte interessanter nicht sein,...
Fotolia
Dolce Vita zwischen Bergketten und Uferpromenaden
Unzählige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Kultur und italienische Lebensgefühl: Der Gardasee inmitten seiner malerischen norditalienischen Kulisse ist mit Recht sehr beliebt für Kurztrips und längere Ferienaufenthalte. Rund um den Gardasee gibt...
© neirfy / Fotolia
Inspirierende Schönheit im Golf von Neapel
Capri - Malerische Buchten, ursprüngliche Landschaften, idyllische Orte - Capri bietet auf gerade einmal zehn Quadratkilometern alles, was sich vor allem die Romantiker unter den Urlaubshungrigen wünschen. Und das von...
© bigguns / Fotolia
Ein Reiseziel zum Verlieben
Für viele Mitteleuropäer ist das häufig gewählte Reiseziel der nahe liegende Süden. Im Norden des Mittelmeeres ist ein langes Seitenbecken, die Adria. Das Meer erhielt seinen Namen aufgrund der gleichnamigen...
Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.
Insgesamt 19 Kommentare vorhanden
Urlaub in Süditalien, da bietet sich Kalabrien geradezu an. Umschlossen vom Mittelmeer am Stiefelabsatz Italiens. Da gibts alles, feine Strände, wilde Landschaften, Berge, Wasserfälle und interessante Orte und es nicht überlaufen.
Kalabrien, das wäre auch so ein tolles reizvolles Reiseziel. Natur genießen und ein paar Stunden am Strand Sonne tanken, das wäre ein echt schöner Urlaub.
Kalabrien würde für mich auch als Urlaubsziel in Frage kommen, auf jeden Fall! Da es aber die südlichste Gegend Italiens ist, würde ich auf jeden Fall dorthin fliegen, fahren wäre mir zu stressig.
Ich war bis jetzt noch nicht in Kalabrien. Da ich aber Naturliebhaberin und Sonnenanbeterin bin, scheint das genau das richtige Reiseziel für mich zu sein.
Inwzwischen kann ich gut verstehen, warum sich meine Frau auf einer Reise so sehr in die Region Kalabrien verliebt hat.
Und deshalb werden wir für 2018 eine Reise dorthin planen.
was für ein schmuckes Bild. sieht aus wie aus dem Legobaukasten. Süditalien ist wirklich sehr reizvoll, wie man super gut erkennen kann. Wünsche eine gute Reise
Perfektes Sommerziel! Immer eine Reise wert. Schönes Meer, Strand, Sonne...was will man mehr?
Werde sicherlich nächsten Sommer wieder dort hin fliegen!!!!!!!!
Herrlich... Italien.... da kann man die Seele baumeln lassen und das beste... mit viel Geduld und Zeit kommt man sogar mit dem eigenen PKW hin... also nicht fliegen.... herrlich...
Kalabrien im Süden von Italien mit über 700 Km Küste, gehört wohl zu den schönsten Plätzen in Europa und begeistert durch seine Traumstrände und kristallklaren Wasser.
So viele Leute, die in der Ferne nach Perlen suchen. Dabei vergessen viele wie viele Schönheiten, Sehenswürdigkeiten und Wunder Europa doch zu bieten hat. Kalabrien gehört definitiv dazu!
Tolle Bilder und guter Text, da bekommt man Lust direkt einen Urlaub zu buchen und dort einfach den Strand und das Wasser zu genießen und Abends auf dem Balkon mit einem Glas Wein.
Der Artikel über Kalabrien in Italien liest sich wirklich ausgesprochen gut. Generell ist Italien immer eine Reise wert und man kann mit einem Italienurlaub nichts falsch machen.
sieht super schön aus. Wie gerne würde ich dort mal Urlaub machen.
Da ist es bestimmt richtig schön warm, was man ja von Deutschland nicht behaupten kann
Kalabrien,ein Traum ort voller unglaublicher Schönheit.
Nicht nur die unglaublich rein wirkenden strände begeistern auch die Natur bleibt wie ein gemälde in jedem urlauber auf ewig erhalten.
Kalibrien klingt wie die Karibik für Europäer und sieht auch so aus, da sollten wi mal unseren nächsten Ulruab planen, dann treffen wir uns vielleicht alle
Kalabrien ist eine Reise wert. Mein Mann ist in dieser Region geboren und so hatte ich die Möglichkeit diesen Teil Italiens sehr gut kennenlernen zu können.
Sehr empfehlenswert.
Kalabrien. Italien. Wieviel habe ich davon schon gehört. Leider noch nie gesehen. Möchte dort sehr gerne mal hin und mir die Sonne auf den Pelz scheinen lassen.
Kalabrien ist eine Region wo sich ein schoener Urlaub verbringen laest. Hier sind allerlei Beschaeftigungen moeglich. Wuensch einen schoenen Urlaub in Kalabrien.
Kalabrien ist die südlichste Region von Italien und noch sehr wenig touristisch erschlossen. Ich war noch nicht dort. Aber Regionen die noch nicht so überlaufen sind reizen mich.
21.07.2018 15:45 Uhr